Zum Hauptinhalt springen

Für alle Elektroinstallationsarbeiten bin ich im Reisegewerbe nach $55GewO tätig.

Das Reisegewerbe ist eine sehr alte und traditionsreiche Form der Berufsausübung. Heutzutage ist man aber nicht mehr der wandernde Handwerker, sondern bewegt sich mit dem Firmenfahrzeug von Baustelle zu Baustelle. Nur auf diese Art kann ich meine Arbeiten als Elektriker auch ohne Meisterbrief anbieten.

Das Reisegewerbe beinhaltet aber eine Einschränkung der Werbemöglichkeiten. So darf ich auf vorherige Bestellung des Auftraggebers keine Aufträge annehmen. Die Auftragsinitiative muss immer von mir ausgehen.

Aufgrund der geltenden Rechtslage ist es mir als Reisegewerbetreibenden untersagt im Internet auf meiner Homepage eine Telefonnummer zu veröffentlichen, damit meine Kunden Kontakt mit mir aufnehmen können.

Um Ihnen jedoch trotzdem die Möglichkeit zu geben mit mir in Kontakt zu treten und um alle Ihre Fragen rund um den Beruf beantworten zu können, darf ich Sie anrufen.

Hinterlassen Sie über mein Kontaktformular einfach Name und Rufnummer, ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.

Der Reisegewerbetreibende muss ohne vorherige Bestellung auf seine Kunden zugehen und nach Aufträgen fragen. Das heißt also, der erste Kontakt muss vom Reisegewerbetreibenden aus zustande kommen.

Ich bin nicht in die Handwerksrolle für das Elektrotechnikerhandwerk bei der Handwerkskammer eingetragen.

Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme auf die gesetzlichen Bestimmungen.

Ralf Völkening